- Artikel-Nr.: 8820-911700
Küstenstreicher® Hartwachsöl Evolution - fantastatische Optik und hervorragende Beständigkeit
Beschreibung:
Küstenstreicher® Hartwachsöl Evolution ist für alle strapazierten Flächen im Innenbereich, wie Holzfußböden, Kork, OSB-Platten, Leimholz, Arbeitsplatten, Möbel. Auch in Feuchträumen, wie Bad und Küche geeignet. Küstenstreicher® Hartwachsöl Evolution ist ebenfalls gut geeignet für Kindergärten, Schulen, Pflegeheime usw. Küstenstreicher® Hartwachsöl Evolution ist ein feuchtigkeitsregulierendes Oberflächenprodukt auf der Basis natürlicher Rohstoffe. Die behandelten Flächen sind stark wasserabweisend und widerstandsfähig gegen übliche Lebensmittel und Haushaltschemikalien.
Eigenschaften:
» für den Innenbereich
» für Fußböden und Möbel
» offenporig, atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend
» oxidativ trocknend, cobaltfrei und oximfrei
» fantastische Optik und hervorragende Beständigkeit
» auch in farbig erhältlich
Anwendung/Verarbeitung:
» Oberfläche muss fettfrei, sauber, staubfrei und trocken sein (evtl. geschliffen).
» Lackierte Oberflächen abbeizen oder abschleifen (Endschliff mit 150er Körnung oder feiner).
» Verarbeitungstemperatur (inkl. Trocknung) ab + 8 °C. Holzfeuchte nicht über 18 %. Luftfeuchtigkeit < 60 %. (evtl. Fußbodenheizung mindestens 2 Tage vor der Behandlung ausschalten.)
» Vor und während des Gebrauchs Inhalt gut umrühren.
» Löcher und Risse mit einer geeigneten Reparaturpaste ausbessern.
» Wirkt auf verschiedenen Oberflächen unterschiedlich. Farbergebnis ist abhängig von der Auftragsweise (padden, rollen, streichen). Probeanstrich erforderlich.
Küstenstreicher® Hartwachsöl evolution kann manuell und maschinell verarbeitet werden. Ersten Anstrich mit Pinsel, Rolle, Pad oder Flächenstreicher dünn und gleichmäßig auftragen. Bei guter Belüftung vorsichtig begehbar nach 3 - 4 Std. Zweiten Anstrich genau wie ersten nach 5 - 8 Std., spätestens innerhalb von 24 Std. auftragen. Ein Zwischenschliff ist im Regelfall nicht erforderlich, verbessert jedoch bei matten Oberflächen die Optik und Haptik. Die Trocknungszeit ist abhängig von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Holzart und Oberfläche. Holzdielen können einzeln, vor dem Verlegen behandelt werden. Absolute Aushärtungszeit 8 - 10 Tage. Für höchste Beanspruchungen können Sie durch Zugabe des Spezialhärters 2K Impact die Produkteigenschaften optimieren. Nur soviel Hartwachsöl evolution und Spezialhärter mischen, wie innerhalb der nächsten 1 - 2 Std. verarbeitet werden kann. Mischungsverhältnis 20 Teile Hartwachsöl evolution farbig: 1 Teil Spezialhärter (Mischungsverhältnis genau einhalten!). Wenn Sie sich im Umgang mit 2K-Systemem unsicher fühlen, fragen Sie Ihren Händler um Rat. Spezialhärter in das Gebinde des Hartwachsöl evolution füllen und mind. 1 Min. kräftig rühren. Applikation wie oben beschrieben.
Pflege: Trocken fegen, danach nebelfeucht wischen.Bei starker Verschmutzung mit einem geeigneten Reiniger nach Anleitung reinigen.
Verbrauch: Ca. 20 - 30 ml/m², d. h. 1 Liter Hartwachsöl evolution reicht für max. 50 m² geölte Fläche pro Auftrag, abhängig von der Holzart und Oberfläche.
Reinigung: Sofort nach Gebrauch Pinsel und Streichwerkzeug mit Verdünnung oder Terpentinersatz reinigen.
Lagerung: Kühl, aber frostfrei.
Inhaltsstoffe: Veredelte Naturöle wie Soja- und Sonnenblumenöl, Isoaliphate, Microwachse, Additive, bleifreie Trockenstoffe und Pigmente.
Gebindegrößen: 2,5 Liter, 10 Liter und 30 Liter
Wichtige Hinweise: EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Bei Verwendung mehrerer Gebinde mit unterschiedlichen Chargennummern diese in einem größeren Behälter zusammen mischen. Nur völlig leere Gebinde zum Recycling geben. Eingetrocknete Materialreste können über den Hausmüll bzw. als Baustellenabfall entsorgt werden. Flüssige Reste bei einer Sammelstelle für Altfarben abgeben. ASN-Nr.: 080112. EU-Grenzwert für das Produkt (A/f): 700 g/l (2010). Dieses Produkt enthält maximal 530 g/l VOC.
ACHTUNG! Diese Produktinformation ist nur als Beispiel angelegt. Unsere anwendungstechnische Beratung in Wort und Schrift erfolgt nach bestem Wissen und aufgrund von Versuchen, gilt jedoch nur als unverbindlicher Hinweis und befreit Sie nicht von der eigenen Prüfung der von uns gelieferten Produkte auf ihre Eignung für beabsichtigte Verfahren und Zwecke. Anwendung, Verwendung, und Verarbeitung der Produkte außerhalb unserer Kontrollmöglichkeiten liegen daher ausschließlich in Ihrem Verantwortungsbereich. Selbstverständlich gewährleisten wir musterkonforme und gleichbleibende Qualität unserer Produkte. Mit Erscheinen einer neuen "Produktinformation" verliert die vorherige ihre Gültigkeit.
Um die GPSR-Verordnung (Produktsicherheitsverordnung) zu erfüllen, haben wir für Sie die Kontaktdaten und Kontaktmöglichkeiten zusammengefasst:
Hersteller Küstenstreicher
Mike Bluhm
Hauptstraße 42
21493 Groß Pampau
Tel.: 04155 – 1208990
eMail: Info@Kuestenstreicher.de
Internet: www.Küstenstreicher.de
Die Marke Küstenstreicher® bietet ein breites Produktportfolio an Holzpflege- und Holzschutzpflegeprodukten an. Nachhaltigkeit, die nicht aus einem Trend entspringt sondern eine persönliche Überzeugung ist, Qualität, die an strenge Richtlinien und Kontrollen gekoppelt ist sowie Anwendungsicherheit sind unsere größten Bestrebungen um sowohl unseren Privat- als auch Gewerbekunden Produkte erstklassiger Güte anzubieten. Alle unsere Produkte werden ressourcenschonend aus hochwertigen, nachwachsenden Naturrohstoffen wie Bienen- und Pflanzenwachsen und Ölen aus kontrolliertem Anbau hergestellt.
Einordnung nach CLP-Verordnung
EUH-Sätze |
EUH210: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. |
P-Sätze |
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. |