Ein Test zur Tiefenhydrophobierung

Anhand der Beispielbilder zeigen wir Ihnen, wie sich das Eindringvermögen von NanoSafe® DIRex Pure bei einem Test mit einem Betonwürfel verhält. Der Betonwürfel wird in NanoSafe® DIRex Pure für 10 Sekunden getaucht. Nach 8 Tagen wird er gespalten. Die innere Fläche wird mit Wasser benetzt. Nun zeigt sich: Lediglich der innere Kern nimmt Feuchtigkeit auf. Der Rest ist tiefen­hydrophobiert.

Hierbei kann man folgende Eigenschaften feststellen: NanoSafe® DIRex Pure bewirkt eine drasti­sche Reduzierung der Wasser- und Chloridauf­nahme des Untergrundes und erhöht somit die Lebensdauer des Baustoffs. Die Tiefen­hydrophobierung ist lösemittelfrei, hat eine exzellente Eindringtiefe und einen 100%igen Wirkstoffgehalt. Diese Hydrophobierung gibt die Oberfläche wieder frei, so dass nachfol­gende Beschichtungen oder Anstriche opti­male Haftungsbedingungen vorfinden.

Bild 1: Betonwürfel wird in NanoSafe® DIRex Pure getaucht

Bild 2: Spaltung des Betonwürfels nach 8 Tagen

Bild 3: Aufgespaltener Betonwürfel

Bild 4: Die innere Fläche wird mit Wasser benetzt

Bild 5: Ergebnis: Nur der innere Kern nimmt Feuchtigkeit auf, der Rest ist tiefenhydrophobiert

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.