inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit bis zu 5 Werktage (Lieferzeit Deutschland)
- Artikel-Nr.: 8802-500235-3
MEM KLEBEN PLUS - Kleben, Dichten, Füllen
Gefahrenhinweise und Sicherheitshinweise einsehbar in den Artikelbildern.
Eigenschaften und Anwendungen:
- MEM KLEBEN PLUS ist eine lösemittelfreie Kleb- und Dichtmasse auf Basis der Technologie SMP (Silyl Modified Polymers), zum Kleben, Dichten und Füllen.
- MEM KLEBEN PLUS klebt mit exzellenter Haftung auf vielen Materialien. Sogar auf feuchten, unebenen und rauen Untergründen. Ideal für Holz, Stein, Beton, Metall, Styropor und viele Kunststoffe.
- MEM KLEBEN PLUS dichtet Regenrinnen, Fugen im Dachbereich, Risse aller Art usw. (mit Ausnahme nicht tragender Normfugen). Schafft Fugen, die kaum schrumpfen.
- MEM KLEBEN PLUS füllt innen und außen Nähte und Risse an Decken undWänden, Bohrlöcher und Kabeldurchführungen im Wand- und Bodenbereich usw.
Achtung: MEM KLEBEN PLUS ist nicht geeignet für Bitumen, PE, PP und Weich-PVC.
Achtung: MEM KLEBEN PLUS TRANSPARENT ist zudem nicht geeignet für Natur- und Kunststein.
Untergrund und Verarbeitung:
» Die zu verklebenden Materialien müssen sauber, staub- und fettfrei sein. Die Oberfläche kann leicht feucht, muss jedoch ausreichend fest und tragfähig sein. Beachten Sie immer die Hinweise der Belags- und Materialhersteller.
Kleben:
MEM KLEBEN PLUS punkt- oder streifenförmig auftragen und Materialien sofort zusammenfügen. Eine Korrektur ist kurzfristig möglich. Die Klebefuge kann nach 24 Stunden belastet werden.
Dichten:
MEM KLEBEN PLUS in die Fugen einbringen und sofort glätten. Es sind die üblichen Glättmittel zu verwenden, keine Spülmittelkonzentrate!
Füllen:
Die maximale Fugenbreite beträgt 25 mm. Tiefe Fugen müssen zuvor mit Schaum gefüllt werden. MEM KLEBEN PLUS in die Fugen einbringen und sofort glätten. Es sind die üblichen Glättmittel zu verwenden, keine Spülmittelkonzentrate!
MEM KLEBEN PLUS ist nach 8 Stunden mit den meisten Acryl- und Lösemittelfarben überstreichbar. Wegen der Vielzahl möglicher Anstrichstoffe sind jedoch Eigenversuche zu machen.
Verbrauch: Abhängig von der zu verklebenden Fläche bzw. der Fugenbreite- und tiefe.
Verarbeitungstemperatur:
Die Verarbeitungstemperatur sollte zwischen +5° bis +30°C liegen.
Technische Daten:
MEM KLEBEN PLUS GRAU & WEISS | MEM KLEBEN PLUS TRANSPARENT | |
Form
|
pastös
|
pastös
|
Farbe
|
grau bzw. weiß
|
transparent
|
Geruch
|
kaum
|
kaum
|
Dichte
|
1,5g/ml
|
1,1g/cm³
|
Temperaturbeständigkeit
|
-40°C bis + 100°C
|
-40°C bis + 80 °C
|
Standvermögen
(DIN 53454-ST-U 26-23) |
< 2mm
|
< 2 mm
|
Hautbildungszeit
(+23°C/50% r.F.) |
ca. 15 Minuten
|
ca. 15 Minuten
|
Durchhärtung (+23°C/50% r.F.)
|
ca. 3 mm / 24 Stunden
|
ca. 3 mm / 24 Stunden
|
Volumenänderung
(DIN 52451-PY) |
<-3%
|
<-3%
|
Zugfestigkeit (2mm Film)
|
ca. 2,5 N/mm²
|
ca. 3,5 N/mm²
|
Bruchdehnung (2 mm Film)
|
ca. 400%
|
ca. 500%
|
SHORE-A-Härte
(DIN 53505, 4 Wochen 23°C/50% r.F.) |
ca. 55
|
ca. 45
|
Max. Bewegungsaufnahme
|
10%, bezogen auf die Ausgangsbreite der Fuge
|
15%, bezogen auf die Ausgangsbreite der Fuge
|
Reinigung:
Arbeitsgeräte mit Nitroverdünnung reinigen.Ausgehärtete Reste sind nur noch mechanisch zu entfernen und umweltgerecht zu entsorgen.
Sicherheitstechnische Hinweise:
Die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf den Gebinden und in den Sicherheitsdatenblättern sind zu beachten.
Lagerung:
MEM KLEBEN PLUS muss trocken und frostfrei zwischen +5°C und +25°C gelagert werden.
MEM KLEBEN PLUS ist im ungeöffneten Originalgebinde, bei sachgerechter Lagerung, ca. 24 Monate haltbar.
Dazu stehen Ihnen unserer Ratgeber - Abschnitt FAQ zur Verfuegung.
Baunox Ratgeber aufrufen mehr
Baunox Ratgeber aufrufen
MEM Bauchemie ist der richtige Partner wenn es um die Abdichtung, die Pflege oder das Kleben in und ums Haus geht. Innovative Produkte, leichte Verarbeitung (DIY - Do.It.Yourself) und perfekte Ergebnisse - das ist es, was Bauherren oder Verarbeiter an MEM lieben. MEM hat für jedes Problem am Haus die ideale Lösung!
Wer gegen Feuchtigkeit vorgehen will, der sollte sich gut damit auskennen. Und das tut MEM! Schließlich ist MEM an der rauen Küste Norddeutschlands zu Hause. Hier ist man von klein auf mit der unglauben Kraft des Wassers vertraut. Aus diesem Wissen heraus entwickelte MEM in den Anfangsjahren Abdichtungs- und Sanierungsprodukte für Krisensituationen wie z.B. Bohrturmkatastrophen, Pipeline-Sanierungen oder starke Wassereinbrüche im Hoch- und Tiefbau. Der Einsatz im Extrembereich verlief so erfolgreich, dass schnell die Idee entstand, das gewonnene Fachwissen auch für den Heimwerkerbereich einzusetzen. Und so findet man MEM seit mittlerweile mehr als 35 Jahren Produkte, die Ihr Haus zuverlässig vor Feuchtigkeit und Wasser schützen - vom Keller bis zum Dach.