inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit bis zu 1-4 Werktage (Lieferzeit Deutschland)
- Artikel-Nr.: 8802-500617
MEM FLEX-KLEBER - Der flexible Kleber für keramische Fliesen und Feinsteinzeug
Gefahrenhinweise und Sicherheitshinweise einsehbar in den Artikelbildern.
Eigenschaften und Anwendungen:
MEM FLEX-KLEBER ist ein flexibler Dünnbettmörtel mit sehr guten Verarbeitungseigenschaften, hohen Standfestigkeiten und sehr universellen Einsatzmöglichkeiten.
Der abgebundene MEM FLEX-KLEBER ist dauernass, frostbeständig und von hoher Verformbarkeit.
MEM FLEX-KLEBER entspricht den Anforderungen C2 TE nach EN 12004 und der Richtlinie „Flexmörtel“, Juni 2001 nach DIN EN 12002 – S1.
MEM FLEX-KLEBER eignet sich sehr gut zum Verkleben von keramischen Wand- und Bodenfliesen. Auch für Feinsteinzeug sowie Glas- und Porzellanmosaik im Innen- und Außenbereich sowie unter Wasser.
MEM FLEX-KLEBER ist geeignet für Untergründe aus Beton, Zement-, Kalk- und Gipsputz, Gipsbauplatten, Gipskarton- und Gipsfaserplatten, Zement- Gussasphalt- und calciumsulfatgebundenen Estrichen, gipsgebundenen Trockenestrichplatten und alten Fliesenbelägen.
MEM FLEX-KLEBER ist auch geeignet für Estriche mit Fußbodenheizungen sowie Balkone und Terrassen.
MEM FLEX-KLEBER ist chromatarm nach TRGS 613.
Wirkungsweise von MEM FLEX-KLEBER:
MEM FLEX-KLEBER ist ein spezieller kunststoffvergüteter Klebemörtel, der sich durch seine Zusammensetzung besonders gut für dünne Schichtstärken eignet.
Achtung: Bei der Verarbeitung sind die üblichen Schutzmaßnahmen einzuhalten und Schutzhandschuhe zu tragen. MEM FLEX-KLEBER enthält Zement. Haut und Augen vor Kontakt schützen! Bei Berührung sofort mit viel Wasser spülen, bei Augenkontakt zusätzlich Arzt aufsuchen.
Verbrauch: ca. 1,5kg - 3,0 kg/m²
Verarbeitungstemperatur: Die Verarbeitungstemperatur sollte zwischen +5°C bis +25°C liegen.
Technische Daten:
Farbe: Grau
Form: Pulverförmig
Geruch: Geruchlos
Schüttdichte: 1,5 g/ml
Temperaturbeständigkeit : + 80°C
Volle Belastbarkeit: nach ca. 14 Tagen
Untergrund und Verarbeitung:
» Der Untergrund muss fest, trocken, fett- und rissfrei, tragfähig sowie frei von Verunreinigungen und Trennmaterialien sein.
» Tragen Sie eine je nach Untergrundbeschaffenheit geeignete Grundierung auf den Untergrund auf.
» Saugende und poröse Untergründe mit MEM SUPER-TIEFGRUND und dichte u./o. glatte Untergründe mit MEM SUPER-HAFTGRUND vorstreichen.
» 25 kg MEM FLEX-KLEBER mit 7,5 Liter Wasser mittels Mörtelmischer in einem sauberen Gefäß klumpenfrei anmischen und nach einer Reifezeit von 3 Minuten nochmals durchmischen.
» MEM FLEX-KLEBER ist innerhalb von 4 Stunden zu verarbeiten. Mit einer Glättkelle zunächst eine dünne Kontaktschicht auftragen, dann die Mörtelschicht auftragen und mit gezahntem Spachtel abkämmen. Die Fliesen sind innerhalb von ca. 30 Minuten (je nach Untergrund- und Umgebungstemperatur) mit leicht schiebender Bewegung einzulegen.
» Nach ca. 24 Stunden ist die Fläche begeh- und verfugbar.
Hinweis:
Calciumsulfatgebundene Estriche (CA) (Anhydrit) müssen angeschliffen, entstaubt und ausreichend trocken sein. Die Restfeuchte für CA-Estriche beträgt in beheizter Konstruktion 0,3 CM % und in unbeheizter Konstruktion 0,5 CM %. Zementestriche (CEM) müssen eventuell angeschliffen, in jedem Fall aber entstaubt und ausreichend trocken sein. Die Restfeuchte für CEM-Estriche beträgt in beheizter und unbeheizter Konstruktion 2,0 CM %. Beheizte CA- oder CEM-Estrichkonstruktionen müssen in jedem Fall vor der Verlegung des Plattenbelags gemäß Heizprotokoll normgerecht auf- und abgeheizt werden. An Außenflächen sowie im Unterwasserbereich ist zu beachten, dass die Fliesen vollflächig und lunkerfrei verklebt werden. Hierzu kann eine Verlegung nach Buttering-Floating-Methode erforderlich sein.
Empfehlung der Spachtelzahnleisten jeweils nach Kantenlänge der Fliesen:
Bis 50mm = Zahnung 3 x 3 x 3 mm (C3)
50 – 108 mm = Zahnung 4 x 4 x 4 mm (C1)
108 – 200 mm = Zahnung 6 x 6 x 6 mm (C2)
Über 200 mm = Zahnung 8 x 8 x 8 mm (C4)
Reinigung:
Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit viel Wasser abspülen. Angesetzte Rückstände lassen sich sonst nur mechanisch entfernen.
Sicherheitstechnische Hinweise:
Kennzeichnungspflichtig nach GefStoffV.
Die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf den Gebinden und in den Sicherheitsdatenblättern sind zu beachten.
Lagerung:
MEM FLEX-KLEBER muss trocken, kühl und frostfrei gelagert werden.
MEM FLEX-KLEBER ist im geschlossenen Originalgebinde, bei sachgerechter Lagerung, mindestens 6 Monate haltbar.
Dazu stehen Ihnen unserer Ratgeber - Abschnitt FAQ zur Verfuegung.
Baunox Ratgeber aufrufen mehr
Baunox Ratgeber aufrufen
MEM Bauchemie ist der richtige Partner wenn es um die Abdichtung, die Pflege oder das Kleben in und ums Haus geht. Innovative Produkte, leichte Verarbeitung (DIY - Do.It.Yourself) und perfekte Ergebnisse - das ist es, was Bauherren oder Verarbeiter an MEM lieben. MEM hat für jedes Problem am Haus die ideale Lösung!
Wer gegen Feuchtigkeit vorgehen will, der sollte sich gut damit auskennen. Und das tut MEM! Schließlich ist MEM an der rauen Küste Norddeutschlands zu Hause. Hier ist man von klein auf mit der unglauben Kraft des Wassers vertraut. Aus diesem Wissen heraus entwickelte MEM in den Anfangsjahren Abdichtungs- und Sanierungsprodukte für Krisensituationen wie z.B. Bohrturmkatastrophen, Pipeline-Sanierungen oder starke Wassereinbrüche im Hoch- und Tiefbau. Der Einsatz im Extrembereich verlief so erfolgreich, dass schnell die Idee entstand, das gewonnene Fachwissen auch für den Heimwerkerbereich einzusetzen. Und so findet man MEM seit mittlerweile mehr als 35 Jahren Produkte, die Ihr Haus zuverlässig vor Feuchtigkeit und Wasser schützen - vom Keller bis zum Dach.