inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 8802-500431
MEM VORANSTRICH - Perfekte Untergrundvorbereitung
Eigenschaften und Anwendungen:
MEM VORANSTRICH lmf ist perfekt zur Untergrundvorbereitung für das anschließende Anbringen vom MEM DICKBESCHICHTUNG bzw. MEM 2-K DICKBESCHICHTUNG. Dank einer speziell darauf abgestimmten Klebekomponente gewährleistet MEM VORANSTRICH lmf eine optimale Verklebung von MEM DICKBESCHICHTUNG mit dem Untergrund.
MEM VORANSTRICH lmf ist ein dünnflüssiger Bitumenanstrich mit sehr gutem Eindringvermögen in saugfähige Untergründe.
Auf allen gängigen Materialien wie Beton, Porenbeton, Mörtel, Ziegeln, Kalksandsteinen, Leichtbeton- und Betonhohlblocksteinen, Kalk- und Zementputz, usw.
Durch die besonderen haftungsverbessernden Eigenschaften ist MEM VORANSTRICH lmf auch für andere Bitumenanstriche und –abdichtungen verwendbar. MEM VORANSTRICH lmf bindet den Reststaub an der Oberfläche und stellt die Haftung der nachfolgend anzubringenden bituminösen Abdichtungen sicher. Als Haftvermittler hat der MEM VORANSTRICH lmf selbst keine dichtende Wirkung.
Für die Verarbeitung an senkrechten und waagerechten Bauwerken und Bauteilen im Außenbereich bestens geeignet.
Anzuwenden auf allen gängigen Materialien wie Beton, Porenbeton, Mörtel, Ziegeln, Kalksandsteinen Leichtbeton- und Betonhohlblocksteinen, Kalk- und Zementputz.
Untergrund und Verarbeitung:
» Der Untergrund sollte glatt, fest und tragfähig, d.h. frei von Staub, Teer, Pech, Schalöl, Verunreinigungen, alten Anstrichen oder haftungsstörenden Schichten sein.
» Zur Überprüfung sollte man mit der Handfläche über die Oberfläche streichen. Dabei dürfen sich weder Bestandteile lösen, noch darf die Hand grob verschmutzt werden.
» Durch einen Kratztest den Untergrund auf Tragfähigkeit, Fehl- und Hohlstellen prüfen.
» Loses Mauer- und Fugwerk, Risse, Hohl- und Fehlstellen mit MEM GUMMI-MÖRTEL, MEM TROCKENER KELLER oder MEM DICHT-SCHLÄMME ausbessern. Vor der Weiterverarbeitung abbinden lassen.
» Der Untergrund muss frei von Graten oder scharfkantigen Unebenheiten sein. Vorhandene Grate und scharfe Kanten entfernen.
» Der Untergrund muss trocken sein.
» Im Übergang von waagerechten zu senkrechten Fläche n sind Kehlen mit MEM TROCKENER KELLER oder MEM DICHT-SCHLÄMME auszubilden.
» Den MEM VORANSTRICH lmf gut durchrühren und mit nicht zu hartem Pinsel, Bürste, Rolle oder geeignetem Spritzgerät flächende ckend auftragen.
» Der MEM VORANSTRICH lmf muss vor der Verarbeitung der MEM DICKBESCHICHTUNG und anderen Bitumenabdichtungen vollständig durchgetrocknet sein. Je nach Temperatur und Witterung kann die Trockenzeit variieren.
Verbrauch: Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes ca. 100 - 200ml/m².
Verarbeitungstemperatur: MEM VORANSTRICH lmf vor der Anwendung nicht unter +5°C lagern. Verarbeitung bei einer Untergrundtemperatur von +5°C bis +25°C möglich.
Technische Daten:
Farbe: dunkelbraun
Form: flüssig
Geruch: schwach, charakteristisch
Dichte: ca. 1,0 g/cm³
pH-Wert: ca. 11
EU Grenzwert für das Produkt (Kat. A/i):140g/l (2007)/ 140 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 1g/l VOC.
________________________________________________________________________________________________________________
Gegen die vielfältigen Witterungseinflüsse im Außenbereich von Dach und Keller haben wir in unserer Bitumen-Range alle Produkte für die Vorbehandlung, zum Schutz, zur Abdichtung und zur Reparatur zusammengefasst. Auch Klebstoffe für Bitumendachbahnen, Schindeln und verschiedene Dämmstoffe finden Sie in diesem Programm.
Aus Verantwortung gegenüber den Kunden und der Umwelt ist das MEM Bitumensortiment jetzt komplett lösemittelfrei. Die Produkte wurden bzgl. ihrer Verarbeitbarkeit und ihrer Produkteigenschaften optimiert und sind den lösemittelhaltigen Produkten deutlich überlegen. Die von lösemittelhaltigen Produkten bekannten Gefahren bei der Verarbeitung werden mit diesen Produkten weitgehend abgestellt. Darüber freut sich nicht nur die Umwelt, sondern auch der Heimwerker. Denn so gibt es keine Geruchsbelästigung, Explosionsgefahr oder gesundheitsschädliche Wirkungen durch Lösemittel mehr.
Die lösemittelfreien MEM-Produkte erkennen Sie jetzt ganz einfach an dem grünen Umweltlogo.
Reinigung:
Werkzeuge lassen sich gut mit Terpentinersatz reinigen.
Sicherheitstechnische Hinweise:
Die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf den Gebinden und in den Sicherheitsdatenblättern sind zu beachten.
Die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmaßnahmen sind zu beachten.
Enthält alpha, alpha’, alpha’’ –TRIMETHYL- 1, 3, 5-TRIAZIN- 1, 3, 5 (2H, 4H, 6H)-TRIETHANOL; Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage für berufsmäßige Verwender erhältlich.
Lagerung:
MEM VORANSTRICH lmf muss trocken, frostfrei und vor der Anwendung nicht unter 5°C gelagert werden.
Im verschlossenen Originalgebinde und bei sachgerechter Lagerung ist MEM VORANSTRICH lmf mindestens 12 Monate haltbar.
Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Dazu stehen Ihnen unserer Ratgeber - Abschnitt FAQ zur Verfuegung.
Baunox Ratgeber aufrufen mehr
Baunox Ratgeber aufrufen
MEM Bauchemie ist der richtige Partner wenn es um die Abdichtung, die Pflege oder das Kleben in und ums Haus geht. Innovative Produkte, leichte Verarbeitung (DIY - Do.It.Yourself) und perfekte Ergebnisse - das ist es, was Bauherren oder Verarbeiter an MEM lieben. MEM hat für jedes Problem am Haus die ideale Lösung!
Wer gegen Feuchtigkeit vorgehen will, der sollte sich gut damit auskennen. Und das tut MEM! Schließlich ist MEM an der rauen Küste Norddeutschlands zu Hause. Hier ist man von klein auf mit der unglauben Kraft des Wassers vertraut. Aus diesem Wissen heraus entwickelte MEM in den Anfangsjahren Abdichtungs- und Sanierungsprodukte für Krisensituationen wie z.B. Bohrturmkatastrophen, Pipeline-Sanierungen oder starke Wassereinbrüche im Hoch- und Tiefbau. Der Einsatz im Extrembereich verlief so erfolgreich, dass schnell die Idee entstand, das gewonnene Fachwissen auch für den Heimwerkerbereich einzusetzen. Und so findet man MEM seit mittlerweile mehr als 35 Jahren Produkte, die Ihr Haus zuverlässig vor Feuchtigkeit und Wasser schützen - vom Keller bis zum Dach.