inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit bis zu 1-4 Werktage (Lieferzeit Deutschland)
- Artikel-Nr.: 8802-500330
MEM SPERR-SCHICHT - Flexible Balkonabdichtung
Gefahrenhinweise und Sicherheitshinweise einsehbar in den Artikelbildern.
Eigenschaften und Anwendungen:
MEM SPERR-SCHICHT ist eine zweikomponentige flexible Wasser- und Feuchtigkeitssperre zur Abdichtung von Balkonen, Terrassen und Nassräumen. MEM SPERR-SCHICHT eignet sich sehr gut zur Abdichtung unter Fliesen und Platten an Wand- und Bodenflächen.
Im Innen- und Außenbereich, auch auf feuchten Untergründen.
Wirkungsweise von MEM SPERR-SCHICHT:
MEM SPERR-SCHICHT ist aufgrund seiner Zusammensetzung sowohl flexibel als auch absolut wasserdicht.
Untergrund und Verarbeitung:
» Der Untergrund muss weitgehend eben, tragfähig, sauber, riss- und setzungsfrei sein. Ein Gefälle von ca. 2% zur Entwässerung sollte vorhanden sein. Geeignete Untergründe sind Zementestrich, Putze, Beton, Mauerwerk und alte Fliesen. Betonuntergründe müssen mind. 3 Monate alt sein.
» Beschädigte Fliesen und Anstriche aller Art entfernen. Ausbrüche und Löcher bis 30mm mit MEM GUMMI-MÖRTEL schließen.
» 1,5 kg MEM Flexible Komponente (1 Beutel) in ein Mischgefäß geben und die Hälfte der Pulverkomponente (3,75 kg) mit langsam laufendem Rührwerk klumpenfrei einrühren. Eine Zugabe von Wasser ist nicht erforderlich.
» Vor dem Auftragen von MEM SPERR-SCHICHT sind trockene, saugfähige Untergründe leicht vorzunässen. Empfohlen ist ein Voranstrich mit MEM SUPER-HAFTGRUND.
» MEM SPERR-SCHICHT direkt auf die Fläche mit einem Quast aufbringen.
» In Eckbereichen ist ein Dichtband (MEM DICHT BAND) nach Anleitung in die frische Schicht einzulegen.Nach frühestens 24 Stunden den zweiten Beutel der Flüssigkomponente mit der restlichen Pulverkomponente, wie oben beschrieben, anrühren. 24 Stunden trocknen lassen und dabei vor Regen, Frost und direkter Sonneneinstrahlung schützen, ggf. die Fläche abdecken. Es entsteht eine rissüberbrückende, frostbeständige Schicht, die den darunter liegenden Untergrund wirkungsvoll schützt.
Hinweis: Diese Beschreibung bezieht sich auf eine Fläche von ca. 3 m². Sollte eine andere Fläche bearbeitet werden, achten Sie bitte darauf folgendes Mischungsverhältnis einzuhalten: 1 Gewichtsteil Flexible Komponente wird mit 2,5 Gewichtsteilen Pulverkomponente vermengt.
Wichtig! Bitte beachten: MEM SPERR-SCHICHT ist nicht als begehbare Nutzfläche geeignet.
Verbrauch: Ca. 3,5kg/m² bei 2 Anstrichen
Verarbeitungstemperatur: Die Verarbeitungstemperatur sollte zwischen 5°C - 30°C liegen
Technische Daten:
Pulverkomponente:
Farbe: grau
Form: pulverförmig
Geruch: geruchlos
Schüttdichte: ca. 1,4 g/ml
PH-Wert: bei 1,5 g/l Wasser 11
Flüssigkomponente:
Farbe: milchig-weiß
Form: flüssig
Geruch: mild
Dichte: ca. 1,01 g/ml
pH-Wert: ca. 8
Reinigung:
Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit viel Wasser abspülen. Angesetzte Rückstände lassen sich sonst nur mechanisch entfernen.
Sicherheitstechnische Hinweise:
Kennzeichnungspflichtig nach GefStoffV.
Die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf den Gebinden und in den Sicherheitsdatenblättern sind zu beachten.
Lagerung:
MEM SPERR-SCHICHT muss trocken und frostfrei gelagert, nicht verarbeitetes Material im Originalgebinde verschlossen aufbewahrt werden.
MEM SPERR-SCHICHT ist im verschlossenen Originalgebinde, bei sachgerechter Lagerung, mindestens 12 Monate haltbar.
Lieferform: 10,5 kg gesamt = Pulverkomponente 7,5 kg und Flüssigkomponente 3,0 kg
Dazu stehen Ihnen unserer Ratgeber - Abschnitt FAQ zur Verfuegung.
Baunox Ratgeber aufrufen mehr
Baunox Ratgeber aufrufen
MEM Bauchemie ist der richtige Partner wenn es um die Abdichtung, die Pflege oder das Kleben in und ums Haus geht. Innovative Produkte, leichte Verarbeitung (DIY - Do.It.Yourself) und perfekte Ergebnisse - das ist es, was Bauherren oder Verarbeiter an MEM lieben. MEM hat für jedes Problem am Haus die ideale Lösung!
Wer gegen Feuchtigkeit vorgehen will, der sollte sich gut damit auskennen. Und das tut MEM! Schließlich ist MEM an der rauen Küste Norddeutschlands zu Hause. Hier ist man von klein auf mit der unglauben Kraft des Wassers vertraut. Aus diesem Wissen heraus entwickelte MEM in den Anfangsjahren Abdichtungs- und Sanierungsprodukte für Krisensituationen wie z.B. Bohrturmkatastrophen, Pipeline-Sanierungen oder starke Wassereinbrüche im Hoch- und Tiefbau. Der Einsatz im Extrembereich verlief so erfolgreich, dass schnell die Idee entstand, das gewonnene Fachwissen auch für den Heimwerkerbereich einzusetzen. Und so findet man MEM seit mittlerweile mehr als 35 Jahren Produkte, die Ihr Haus zuverlässig vor Feuchtigkeit und Wasser schützen - vom Keller bis zum Dach.