inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit bis zu 1-4 Werktage (Lieferzeit Deutschland)
- Artikel-Nr.: 8802-500415
MEM EXPRESS-DICHT - 2K Reaktivabdichtung zur Kelleraussenabdichtung
Eigenschaften und Anwendungen:
MEM EXPRESS-DICHT ist eine bitumen-und lösemittelfreie, 2-komponentige, flexible Reaktivabdichtung und eignet sich insbesondere zur Abdichtung von Kelleraußenwänden, Sockeln o. Ä. im Neu-und Altbau. Auch geeignet für die Abdichtung unter Wänden und Klinkeraufstandsflächen sowie zur Abdichtung von Balkonen und Terrassen und des Wand-/Sohle-Anschlussbereiches.
- MEM EXPRESS-DICHT ist geeignet für die Lastfälle Bodenfeuchtigkeit und nichtstauendes Sickerwasser, mäßige Beanspruchung und aufstauendes Sickerwasser in Anlehnung an die DIN 18195.
- MEM EXPRESS-DICHT ist sehr schnell trocknend und dadurch sehr gut bei schwierigen Witterungsverhältnissen, wie z.B. drohendem Regen, geeignet.
- MEM EXPRESS-DICHT weist eine sehr hohe Beständigkeit gegen Druckbelastung auf und ist schnell überstreichbar und überarbeitbar (Putz, Fliesen etc.).
- Geeignete Untergründe sind mineralische Untergründe wie Mauerwerk, Putz, Beton, o. Ä. sowie alte Bitumenuntergründe
Nicht geeignet sind Untergründe aus Teer und alte mineralische Dichtungsschlämmen.
Wirkungsweise von MEM EXPRESS-DICHT:
MEM EXPRESS-DICHT ist eine lösemittelfreie, spachtelfähige und leicht zu verarbeitende alternative Dickbeschichtung auf der Basis einer Dispersion und einer darauf abgestimmten, hydraulisch abbindenden, Pulverkomponente.
Im durchgetrockneten Zustand ist die MEM EXPRESS-DICHT flexibel, rissüberbrückend, wasserundurchlässig und beständig gegen die im Erdreich vorkommendes aggressiven Belastungen. Durch die Reaktion der beiden Komponenten ist das Material schnelltrocknend und bereits nach nur ca. 2 Stunden regenfest und nach ca. 16 Stunden vollständig belastbar.
Untergrund und Verarbeitung:
» Der Untergrund muss frostfrei, tragfähig, frei von Nestern und klaffenden Rissen, Verunreinigungen, losen Bestandteilen, Staub, Schmutz, Grate, Schalöl o.ä. sein. Er darf leicht feucht, aber nicht nass sein.
» Mauerwerksfugen > 5 mm müssen verschlossen werden.
» Saugfähige Untergründe ggfs. mit MEM SUPER-HAFTGRUND vorgrundieren.
» Zum Anrühren von MEM EXPRESS-DICHT ein langsam laufendes Rührwerkzeug mit Rührpaddel einsetzen. Flüssigkomponente vorlegen und das Pulver unter Rühren zugeben. Mindestens 2 Minuten zu einer homogenen, klumpenfreien Masse verrühren.
» MEM EXPRESS-DICHT mit Glättkelle oder Traufel in zwei Arbeitsgängen auftragen. Bei Mauerwerk aus Leicht- und Betonsteinen, glatten Betonuntergründen o.ä. ist zuerst eine Kratzspachtelung erforderlich, welche nach ca. 2 Stunden überarbeitet werden kann.
» Bewegungs- und Bauwerkstrennfugen mit einem Fugenband schlaufenförmig überdecken und in die Flächenabdichtung einbinden.
» Vertikale Wandabdichtungen über die Fundamentseitenflächen bis Sohlenunterkante (100 mm) und ca. 300 mm über Oberkante Gelände führen (Spritzwasserschutz). Bei Klinkermauerwerk sollte die Abdichtung über die Klinkerauflage gezogen werden, um das Eindringen von Wasser während der Bauphase hinter die Abdichtungsschicht zu vermeiden. Bei aufstauendem Sickerwasser ist MEM PANZER-VLIES als Gewebe vollständig einzubetten. Bei mäßiger Beanspruchung sollte das Gewebe an Kehlen und Kanten eingebettet werden.
» Zwischen den Lagen mindestens 2 Stunden Trockenzeit einhalten (dies kann je nach Witterung etwas variieren). Nach ca. 16 Stunden ist die Abdichtung vollständig belastbar. Bei Sonneneinstrahlung, Wind o.ä. kann eine frühzeitige Hautbildung erfolgen.
Achtung: Das Produkt muss nach dem Anrühren sofort komplett verarbeitet werden.
» Schutzmaßnahmen: Dränung nach DIN 4095 beachten. Keine bindigen, lehmigen Böden verfüllen. Abdichtung vor Beschädigung schützen. Schutzschichten und Schutzmaßnahmen anlehnend an die DIN 18195 verwenden (z. B. geeignete Noppenbahnen).
Sonstige Anwendungen:
» Im Bereich Klinkeraufstandsflächen ist eine Mindestschichtdicke von 2 mm erforderlich.Werden Balkone oder Terrassen mit Platten auf Stelzlager o. ä. belegt sind eine Mindestschichtstärke von > 2 mm und eine Gewebeeinlage in die erste Schicht erforderlich.
» Die „Richtlinie für Planung und Ausführung von Abdichtungen mit flexiblen Dichtungsschlämmen“ ist zu beachten.
Verbrauch:
Beanspruchung / Anwendung
|
Auftrag
|
Verbrauch
|
Reichweite / 25kg
|
Normale Beanspruchung
|
einlagig
|
ca. 2,4 kg / m²
|
ca. 10,4 m²
|
Bodenfeuchte, nichtstauendes
Sickerwasser und mäßige Beanspruchung |
zweilagig
|
ca. 4,5 kg / m²
|
ca. 5,6 m²
|
Aufstauendes Sickerwasser
|
zweilagig
|
ca. 6,0 kg / m²
|
ca. 4,2 m²
|
Abdichtung unter Wänden und
Klinkeraufstandsflächen |
zweilagig
|
ca. 3,2 kg / m²
|
ca. 7,8 m²
|
Abdichtung von Balkonen und
Terrassen |
zweilagig
|
ca. 3,2 kg / m²
|
ca. 7,8 m²
|
Verarbeitungstemperatur: Die Verarbeitungstemperatur sollte zwischen + 5°C bis + 25°C liegen.
Technische Daten:
Farbe: nach der Aushärtung blau
Dichte: ca. 1,5g/ml
Regenfest*: nach ca. 2 Stunden
Belastbar*: nach ca. 16 Stunden
Druckbelastbarkeit: > 1 MN/m²
Verarbeitungszeit: ca. 45 Stunden
Maximale Schichtstärke pro Arbeitsgang: 8 mm
*Abhängig von der Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Schichtstärke und Untergrund.
Reinigung:
Im frischen Zustand sofort mit Wasser, abgebunden nur noch mechanisch.
Sicherheitstechnische Hinweise:
Die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf den Gebinden und in den Sicherheitsdatenblättern sind zu beachten.
Lagerung:
Im Originalgebinde mindestens 12 Monate. Im geschlossenen Gebinde kühl, trocken und frostfrei lagern.
Lieferform:
25kg bestehend aus Flüssigkomponente (10kg) und Pulverkomponente (15kg).
Dazu stehen Ihnen unserer Ratgeber - Abschnitt FAQ zur Verfuegung.
Baunox Ratgeber aufrufen mehr
Baunox Ratgeber aufrufen
MEM Bauchemie ist der richtige Partner wenn es um die Abdichtung, die Pflege oder das Kleben in und ums Haus geht. Innovative Produkte, leichte Verarbeitung (DIY - Do.It.Yourself) und perfekte Ergebnisse - das ist es, was Bauherren oder Verarbeiter an MEM lieben. MEM hat für jedes Problem am Haus die ideale Lösung!
Wer gegen Feuchtigkeit vorgehen will, der sollte sich gut damit auskennen. Und das tut MEM! Schließlich ist MEM an der rauen Küste Norddeutschlands zu Hause. Hier ist man von klein auf mit der unglauben Kraft des Wassers vertraut. Aus diesem Wissen heraus entwickelte MEM in den Anfangsjahren Abdichtungs- und Sanierungsprodukte für Krisensituationen wie z.B. Bohrturmkatastrophen, Pipeline-Sanierungen oder starke Wassereinbrüche im Hoch- und Tiefbau. Der Einsatz im Extrembereich verlief so erfolgreich, dass schnell die Idee entstand, das gewonnene Fachwissen auch für den Heimwerkerbereich einzusetzen. Und so findet man MEM seit mittlerweile mehr als 35 Jahren Produkte, die Ihr Haus zuverlässig vor Feuchtigkeit und Wasser schützen - vom Keller bis zum Dach.