inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 8802-500570
MEM UNIVERSAL-SILIKON - versch. Farben in der Kartusche oder Dosierspender
Gefahrenhinweise und Sicherheitshinweise einsehbar in den Artikelbildern.
Eigenschaften und Anwendungen:
MEM UNIVERSAL-SILIKON eignet sich für Anschluss- und Dehnungsfugen im Innen- und Außenbereich.
Es haftet sehr gut auf Fliesen, Kunststoffen und anderen glatten und nicht porösen Materialien.
MEM UNIVERSAL-SILIKON ist lösemittelfrei und UV- und witterungsbeständig.
Wirkungsweise von MEM UNIVERSAL-SILIKON:
MEM UNIVERSAL-SILIKON vulkanisiert durch Einfluss von Luftfeuchtigkeit zu einem außerordentlich beständigem und elastischen Material.
Untergrund und Verarbeitung:
» Fugenränder ggf. mit Klebeband abkleben. Fugenflanken bzw. Haftflächen müssen fest, tragfähig, sauber, trocken, fett-, öl- und staubfrei sein. Zur Vermeidung einer 3-Flanken-Haftung müssen Bewegungsfugen mit einer PE-Rundschnur o. ä. geeignetem Material hinterfüllt werden.
» MEM UNIVERSAL-SILIKON mit Druck gleichmäßig auf die Fugenflanken ausspritzen. Die Fugen müssen vollständig ohne Lufteinschlüsse gefüllt werden.
» Oberfläche sofort mit angefeuchtetem Spachtel, Glättholz, Fugeisen oder Fingerglätten. Klebeband danach sofort abziehen. Zum Ansetzen der Glättlösung handelsübliche Netzmittel (spülmittelhaltiges Wasser ca. 1-2%ig) verwenden.
Für den Dosierspender gilt folgende Anwendung:
Schwarze Sicherheitszunge und rote Kappe entfernen und den schwarzen Teil komplett nach links drehen (A). Zum Auftragen des Klebers Druck mithilfe der Min-Max-Anzeige regulieren und den Hebel vorsichtig runterdrücken (B).
Keine Haftung auf Bitumen, polyolefinischen (z.B. PE, PP) und fluorpolyolefinischen (z. B. Teflon®) Kunststoffen.
MEM UNIVERSAL-SILIKON ist nicht geeignet für Marmor und andere Natursteine, poröse Untergründe und Metalle.
Achtung: Nicht geeignet für Aquarien!
Pflege: Verunreinigungen im frischen Zustand nur mit weichem Lappen und Leitungswasser oder mildem Seifenwasser entfernen.
Achtung: Aggressive Reinigungsmittel vermeiden, keine Bürsten oder harte Reinigungswerkzeuge verwenden. Die Oberfläche von MEM UNIVERSAL-SILIKON darf nicht beschädigt werden.
Verbrauch: Bei einem Fugenschnitt von 10 x 10 mm reicht eine Kartusche (300 ml) für ca. 3 lfdm.
Technische Daten:
Basis: Siliconkautschuk, einkomponentig
Härtungssystem: Sauer - Acetat
Standvermögen (DIN 52 454-ST-U26-23): Standfest < 1 mm
Spez. Gewicht (DIN 52 451-PY): Ca. 1,0 g/cm3
Hautbildungszeit (23 °C/ 50 % r. F.): Ca. 12 Minuten
Durchhärtung (23 °C/ 50 % r. F.): Ca. 7 mm/Woche
Shore-A-Härte (DIN 53 505, 4 Wochen bei 23 °C/50 % r. F.): Ca. 15
Dehn- und Spannungswert bei 100%: Ca. 0,3 N/mm²
(DIN 52455-NWT-1-A2-100-23)
Rückstellvermögen (DIN 52458-BR-1-V4-): Ca. > 98%
Maximale Bewegungsaufnahme in der Praxis: 25 %
Temperaturbeständigkeit: Ca. - 60 °C bis + 150°C
Verarbeitungstemperatur: + 5 °C bis + 40 °C
Lagerfähigkeit: 24 Monate bei trockener, kühler und frostfreier Lagerung
Reinigung:
Im abgebundenen Zustand ist MEM UNIVERSAL-SILIKON nur noch mechanisch zu entfernen.Werkzeuge sind mit Nitroverdünnung zu reinigen.
Sicherheitstechnische Hinweise:
Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage für berufsmäßige Verwender erhältlich.
Die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf den Gebinden und in den Sicherheitsdatenblättern sind zu beachten.
Dazu stehen Ihnen unserer Ratgeber - Abschnitt FAQ zur Verfuegung.
Baunox Ratgeber aufrufen mehr
Baunox Ratgeber aufrufen
MEM Bauchemie ist der richtige Partner wenn es um die Abdichtung, die Pflege oder das Kleben in und ums Haus geht. Innovative Produkte, leichte Verarbeitung (DIY - Do.It.Yourself) und perfekte Ergebnisse - das ist es, was Bauherren oder Verarbeiter an MEM lieben. MEM hat für jedes Problem am Haus die ideale Lösung!
Wer gegen Feuchtigkeit vorgehen will, der sollte sich gut damit auskennen. Und das tut MEM! Schließlich ist MEM an der rauen Küste Norddeutschlands zu Hause. Hier ist man von klein auf mit der unglauben Kraft des Wassers vertraut. Aus diesem Wissen heraus entwickelte MEM in den Anfangsjahren Abdichtungs- und Sanierungsprodukte für Krisensituationen wie z.B. Bohrturmkatastrophen, Pipeline-Sanierungen oder starke Wassereinbrüche im Hoch- und Tiefbau. Der Einsatz im Extrembereich verlief so erfolgreich, dass schnell die Idee entstand, das gewonnene Fachwissen auch für den Heimwerkerbereich einzusetzen. Und so findet man MEM seit mittlerweile mehr als 35 Jahren Produkte, die Ihr Haus zuverlässig vor Feuchtigkeit und Wasser schützen - vom Keller bis zum Dach.