inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit bis zu 1-4 Werktage (Lieferzeit Deutschland)
- Artikel-Nr.: 8802-500081
MEM WASSER-STOPP - Die schnelle Hilfe gegen fließendes Wasser!
Gefahrenhinweise und Sicherheitshinweise einsehbar in den Artikelbildern.
Eigenschaften und Anwendungen:
MEM WASSER-STOPP ist ein Spezialzement, welcher zur sofortigen Abdichtung bei fließendem Wasser (Leckagen, Rohrbruch etc.) geeignet ist.
MEM WASSER-STOPP wird in Pulverform angewandt und eignet sich auch zur Abdichtung von extrem nassen Wand- und Bodenflächen.
Haftet auf fast allen mineralischen Untergründen wie Beton, Zement, Faserzement etc.
Wirkungsweise von MEM WASSER-STOPP:
Es handelt sich um ein katalytisch beschleunigtes und daher extrem schnell abbindendes Zementpulver.
Untergrund und Verarbeitung:
» Untergrund säubern, Anstriche und mürben Putz entfernen, glatte Flächen aufrauhen, Kiesnester und Risse aufstemmen, Gipsputz abschlagen.
» Zur Verbesserung der Haftung und Dichtigkeit kann die zu behandelnde Fläche mit MEM SUPER-HAFTGRUND vorgestrichen werden.
» MEM WASSER-STOPP ca. 5 - 8 Sekunden trocken auf die Leckstelle pressen und unter Druck einreiben oder auf nasser Wandfläche einreiben. Danach die Sanierungsfläche mit klarem Wasser nässen und den Vorgang wiederholen. Diese Arbeitsgänge wiederholen bis der Wasserfluss gestoppt ist, dies kann je nach Schadensfall 4 – 6 mal sein.
» Anschließend sollte MEM WASSER-STOPP 12 – 24 Stunden aushärten.
» Während der Aushärtungsphase muss die behandelte Fläche vor Frost, Nässe und starker Sonneneinwirkung geschützt (abgedeckt) werden. Anschließend kann die Fläche neu verputzt oder ein Estrich aufgetragen werden. Ein Haftanstrich mit MEM SUPER-HAFTGRUND ist zu empfehlen.
Verbrauch: Je nach Schadensfall 1,0 - 3,0 kg/Leckstelle
Verarbeitungstemperatur: Die Verarbeitungstemperatur sollte zwischen 5°C bis 30°C liegen.
Technische Daten:
Farbe: grau
Form: pulverförmig
Geruch: geruchlos
Schüttdichte: 0,9 kg/l
Topfzeit: ca. 30 Sekunden
Reinigung:
Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit viel Wasser abspülen. Angesetzte Rückstände lassen sich sonst nur mechanisch entfernen.
Sicherheitstechnische Hinweise:
Kennzeichnungspflichtig nach GefStoffV.
Die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf den Gebinden und in den Sicherheitsdatenblättern sind zu beachten.
Lagerung:
MEM WASSER-STOPP muss trocken und frostfrei gelagert, nicht verbrauchtes Material im Originalgebinde verschlossen aufbewahrt werden.
MEM WASSER-STOPP ist im verschlossenen Originalgebinde, bei sachgerechter Lagerung, mindestens 12 Monate haltbar.
Ökologie:
MEM WASSER-STOPP enthält keine Lösemittel.
Dazu stehen Ihnen unserer Ratgeber - Abschnitt FAQ zur Verfuegung.
Baunox Ratgeber aufrufen mehr
Baunox Ratgeber aufrufen
MEM Bauchemie ist der richtige Partner wenn es um die Abdichtung, die Pflege oder das Kleben in und ums Haus geht. Innovative Produkte, leichte Verarbeitung (DIY - Do.It.Yourself) und perfekte Ergebnisse - das ist es, was Bauherren oder Verarbeiter an MEM lieben. MEM hat für jedes Problem am Haus die ideale Lösung!
Wer gegen Feuchtigkeit vorgehen will, der sollte sich gut damit auskennen. Und das tut MEM! Schließlich ist MEM an der rauen Küste Norddeutschlands zu Hause. Hier ist man von klein auf mit der unglauben Kraft des Wassers vertraut. Aus diesem Wissen heraus entwickelte MEM in den Anfangsjahren Abdichtungs- und Sanierungsprodukte für Krisensituationen wie z.B. Bohrturmkatastrophen, Pipeline-Sanierungen oder starke Wassereinbrüche im Hoch- und Tiefbau. Der Einsatz im Extrembereich verlief so erfolgreich, dass schnell die Idee entstand, das gewonnene Fachwissen auch für den Heimwerkerbereich einzusetzen. Und so findet man MEM seit mittlerweile mehr als 35 Jahren Produkte, die Ihr Haus zuverlässig vor Feuchtigkeit und Wasser schützen - vom Keller bis zum Dach.