inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit bis zu 1-4 Werktage (Lieferzeit Deutschland)
- Artikel-Nr.: 8802-500750
MEM REPARATUR ASPHALT - gegen Schlaglöcher!
Eigenschaften und Anwendungen:
MEM REPARATUR ASPHALT wird zur Beseitigung von Fahrbahnschäden, zur Verfüllung von Schlaglöchern, zum Schließen von Aufbrüchen und zur Herstellung von Anrampungen verwendet.
Das Produkt eignet sich für den Einsatz im Privathaushalt (Do-it-yourself) und auch im kommerziellen Bereich.
Die reparierten Flächen können nach dem Verdichten sofort befahren werden.
MEM REPARATUR ASPHALT besteht ausschließlich aus umweltschonenden Rohstoffen und ist recyclingfähig. Das Produkt ist nicht frostempfindlich und kann auch bei Temperaturen um den Gefrierpunkt noch verarbeitet werden. Dies setzt allerdings eine entsprechende Vorlagerung in einem warmen Raum voraus.
MEM REPARATUR ASPHALT zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
» Kalt verarbeitbar
» Schnelle Aushärtung des Mischgutes durch gezielte chemische Reaktion
» Ohne Einsatz von Maschinen einbaubar
» Nach Einbau und Verdichtung standfest und befahrbar
» Auch bei feuchten Untergründen verarbeitbar
» Verträglichkeit mit üblichen bitumenhaltigen Baustoffen
» Enthält keine flüchtigen Lösemittel, daher umweltfreundlich
» Ist nach dem Einbau überasphaltierbar
Wirkungsweise von MEM REPARATUR-ASPHALT:
MEM REPARATUR ASPHALT ist ein kaltverarbeitbares Asphaltgemisch und erhärtet in Kombination mit Wasser bereits nach sehr kurzer Zeit.
Untergrund und Verarbeitung:
» Die Schadstellen oder Aufbrüche sind, wenn erforderlich, an den Rändern zu begradigen und von Staub, Schmutz und losen Bestandteilen gründlich zu reinigen.Der Untergrund darf feucht, aber nicht nass sein.
» Bei Beton und ungünstigen Untergründen kann die Haftung von MEM REPARATUR ASPHALT durch den Einsatz von MEM VORANSTRICH lmf verbessert werden. Den Voranstrich mit Pinsel oder Bürste auf den Untergrund auftragen und trocknen lassen.
» Das Gebinde wird unmittelbar vor der Verarbeitung geöffnet und das Mischgut mittels Kelle oder Schaufel auf der Unterlage verteilt. Für ein optimales Endergebnis ist bei Anrampungen und beim Verschließen von Löchern das Material leicht überhöht einbauen.
» Anschließend wird der Reparatur-Mörtel satt mit Wasser (ca. 0,4 Liter Wasser für 10kg Mischgut) besprüht und verdichtet. Bei kleinen Flächen genügt kräftiges Stampfen mit einem Handstampfer. Für große Flächen wird der Einsatz einer Rasenwalze bzw. einer Rüttelplatte empfohlen.
» Bei besonders dicken Schichtstärken, z.B. beim Verschließen von Bohrlöchern empfiehlt sich das lagenweise Einbauen und Einsprühen mit Wasser. Beim lagenweisen Einbau bedarf es zwischen den einzelnen Arbeitsschritten keiner Wartezeiten.
» MEM REPARATUR ASPHALT reagiert mit Wasser und Luftfeuchtigkeit und härtet nach kurzer Zeit aus. Das Kaltgemisch ist somit bis kurz vor dem Einbau vor Feuchtigkeit zu schützen.
» Angebrochene Gebinde innerhalb einer Stunde bei trockenem Wetter verarbeitbar. Bei Regen verkürzt sich die Verarbeitungszeit entsprechend.
» Zur Abstumpfung kann die Oberfläche mit feinem Sand abgestreut werden.
Verbrauch: Der Materialverbrauch beträgt je nach Verdichtung und Materialkörnung ca. 25 kg/m² je Zentimeter und Einbaustärke.
Verarbeitungstemperatur:
MEM REPARATUR ASPHALT kann bis zu einer Umgebungstemperatur von minus 5°C verarbeitet werden.
Bei Frostgefahr und der damit verbundenen Ausdehnung des Wassers ist das Mischgut nicht mit Wasser zu besprühen. Die Aushärtung des Mischgutes verlängert sich entsprechend.
Zur besseren Verarbeitbarkeit und Geschmeidigkeit des Mischgutes ist eine Lagerung bei Temperaturen von über 10°C grundsätzlich empfehlenswert.
Technische Daten:
Farbe: schwarz
Form: Fester Stoff
Geruch: schwach, charakteristisch nach Bitumen
Dichte: ca. 2,2 g/ml
MEM REPARATUR ASPHALT hat die Körnung 0/3 mm
Schluss mit Schlaglöchern! Wie Sie MEM Reparatur Asphalt richtig anwenden, können Sie dem beigefügten Merkblatt ("Anleitung MEM Reparatur Asphalt / Schlag gegen Schlaglöcher") entnehmen.
Reinigung:
Arbeitsgeräte mit Benzinen oder gebräuchlichen Lösemitteln reinigen. Bei Hautkontakt Handwaschpaste einsetzen.
Sicherheitstechnische Hinweise:
Nicht kennzeichnungspflichtig nach GefStoffV.
Die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf den Gebinden und in den Sicherheitsdatenblättern sind zu beachten.
Lagerung:
MEM REPARATUR ASPHALT ist im verschlossenen Originalgebinde maximal 9 Monate lagerfähig.
Das Produkt muss nach dem Öffnen des Gebindes komplett verarbeitet werden. Angebrochene Gebinde lassen sich kurzfristig aufbewahren, indem das Gebinde wieder gut verschlossen wird. Die Gebinde müssen trocken gelagert werden. Direkte Sonneneinstrahlung oder starke Wärmeeinwirkung ist zu vermeiden.
MEM Bauchemie ist der richtige Partner wenn es um die Abdichtung, die Pflege oder das Kleben in und ums Haus geht. Innovative Produkte, leichte Verarbeitung (DIY - Do.It.Yourself) und perfekte Ergebnisse - das ist es, was Bauherren oder Verarbeiter an MEM lieben. MEM hat für jedes Problem am Haus die ideale Lösung!
Wer gegen Feuchtigkeit vorgehen will, der sollte sich gut damit auskennen. Und das tut MEM! Schließlich ist MEM an der rauen Küste Norddeutschlands zu Hause. Hier ist man von klein auf mit der unglauben Kraft des Wassers vertraut. Aus diesem Wissen heraus entwickelte MEM in den Anfangsjahren Abdichtungs- und Sanierungsprodukte für Krisensituationen wie z.B. Bohrturmkatastrophen, Pipeline-Sanierungen oder starke Wassereinbrüche im Hoch- und Tiefbau. Der Einsatz im Extrembereich verlief so erfolgreich, dass schnell die Idee entstand, das gewonnene Fachwissen auch für den Heimwerkerbereich einzusetzen. Und so findet man MEM seit mittlerweile mehr als 35 Jahren Produkte, die Ihr Haus zuverlässig vor Feuchtigkeit und Wasser schützen - vom Keller bis zum Dach.