inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit bis zu 3 Werktage (Lieferzeit Deutschland)
- Artikel-Nr.: 8801-8720-150050
SIGA Majcoat SOB - Die Unterdeckbahn mit integrierter Doppelklebezone
Die schlagregensichere und diffusionsoffene Unterdeckbahn SIGA Majcoat SOB mit bereits integriertem Klebeband eignet sich hervorragend für die Erstellung einer dauerhaft winddichten Gebäudehülle. Sie ist bei Zwischensparren- und Aufsparren-Dämmung sowie hinterlüfteten Fassaden einsetzbar. Die Schlagregensicherheit für SIGA Majcoat SOB und SIGA-Zubehör wurde von der TU Berlin nachgewiesen.
Inhalt: 1,50 m x 50 m - 75m²
Eigenschaften:
» entspricht dem ZVDH-Produktdatenblatt Unterdeckbahnen Klasse UDB-A gemäß Tabelle 1
» geeignet für Behelfsdeckung / Notdach
» geeignetes SIGA Zubehör: SIGA Wigluv, SIGA Primur Rolle, SIGA Nageldicht-Band II
[die Produkte finden Sie unter dem Reiter "Zubehör" in unserem Onlineshop]
» geeignet als Unterspannbahn Klasse USB-A
Wird SIGA Majcoat SOB mit der Dampfbremse SIGA Majpell (sd-Wert = 5 m) kombiniert, kann mit einem Diffusionsgefälle von 1:50 ein idealer Feuchtetransport sichergestellt werden.
Ihre Vorteile:
- 3-lagig, Funktionsschicht durch 2 Vliese geschützt
schlagregensicher und dauerhaft diffusionsoffen
- robust und reissfest
keine Beschädigung während der Bauphase
- aufgedruckte Schneide- und Verklebehilfe
spart Zeit
- SIGA-Klebkraft "on board"
klebt dauerhaft extrem stark bei Kälte und Hitze
» Dicke 0,6 mm
» Flächengewicht: 190 g/m²
» sd-Wert: 0,1 m
» Freibewitterung bis 4 Monate
» schlagregensicher
» wasserdicht: weit über W1 nach EN 1928
» Brandverhalten: Klasse E nach EN 13501-1 /
» Brandkennziffer 4.2 nach VKF
Die Dachneigung muss mindestens 10° betragen. Geeignet als Unterdach für normale und erhöhte Beanspruchung gemäß SIA 232. Geeignet für regensichere Unterdächer gemäß ÖNORM B 4119.
Dazu stehen Ihnen unserer Ratgeber - Abschnitt FAQ zur Verfuegung.
Baunox Ratgeber aufrufen mehr
Baunox Ratgeber aufrufen
SIGA ist führend in der Entwicklung, Produktion und beim Vertrieb wohngiftfreier Produkte für die luft- und winddichte Gebäudehülle. SIGA-dichte Gebäude zeichnen sich aus durch geringe Heiz- und Klimatisierungs-Kosten, hohen Wohnkomfort ohne Zugluft und Schutz vor Schimmelpilz.
Know-How, Qualität, Innovation und die konsequente Orientierung an Nachhaltigkeit zählen zu den Erfolgsrezepten des Schweizer Familien-Unternehmens.
Die Macher
Die Brüder Reto und Marco Sieber haben SIGA für 23 Jahre geführt. Am 1. Januar 2014 haben sie die Geschäftsführung an den neuen CEO Patrick Stalder übergeben. Reto und Marco konzentrieren sich künftig auf die strategische Führung des Unternehmens im Verwaltungsrat.
Auf die Ausrichtung von SIGA hat der Führungswechsel keine Auswirkungen. Das Unternehmen bleibt in Familienbesitz mit einer langfristig angelegten Geschäftspolitik und eigener Firmenkultur.
Kernkompetenzen
SIGA entwickelt und produziert an zwei Standorten im Kanton Luzern (Zentralschweiz). Die Kernkompetenzen des Unternehmens sind Forschung und Entwicklung, Produktion, Verkauf und Ausbildung. In den letzten zehn Jahren wurden 34 Patente angemeldet.
Alle Prozesse in der Produktion, der Administration und im Verkauf sind nach dem Toyota-Produktionssystem organisiert und werden 14-täglich verbessert und geschult.
Der persönliche Kundenkontakt mit Profi-Handwerkern in über 30 Ländern in Europa und Nordamerika wird durch über 150 hauseigene Aussendienst-Mitarbeiter sichergestellt. Dabei wird der Profi-Handwerker in seinem Betrieb, auf der Baustelle oder in der SIGA-Academy in Ruswil umfassend beraten, ausgebildet und unterstützt.
Der Erfolg
In den vergangenen 23 Jahren hat sich SIGA bei Bauherren, den Handwerkern und industriellen Hausbauern, den Planern, Architekten und Ingenieuren zu einem bekannten und sehr erfolgreichen Unternehmen entwickelt. In diesem Zeitraum wuchs die Belegschaft von 15 auf über 375 Mitarbeitende.